Programmdetails
Mach Dein Ding! Von der Schnitzelwirtschaft zum Marktführer
11:00 Uhr
Ach ja, wenn es nur so einfach wäre, „sein“Ding zu machen. Und stellen wir uns mal vor, jeder würde das tun? Möglich ist es. Man muss nur wollen. Und benötigt dazu auch einen Masterplan. Im Kopf, auf Papier oder wie bei Udo Lindenberg anno 1973 auf einer Tischdecke skizziert. In diesem Vortrag erzähle ich, wie es geht. Und es läuft immer nach dem 3-A-Schema ab: Auslachen – Anmachen – Abkupfern. Motto: Wenn Dich alle für Deine Ideen auslachen, dann bist du auf dem richtigen Weg!
Wenn ich noch vor zwanzig Jahren gesagt hätte, dass mein Rhöner ApfelSherry weltweit zu den besten Apfel-Süßweinen gehören wird, dann hätte man mich wahrscheinlich rücksichtslos ausgelacht. Und wenn ich davon geredet hätte, in Schottland gebrauchte Whiskey-Fässer für den Ausbau meiner Spezialität zu kaufen, hätten meine Zuhörer wahrscheinlich Lachkrämpfe bekommen. Wenn ich dann noch erzählt hätte, dass ich Weltmarktführer in ApfelSherry werden will, dann hätte sich mindestens einer totgelacht. Doch wer zuletzt lacht, lacht am besten. Denn nichts ist stärker als eine Idee, deren Zeit gekommen ist! Machen Sie auch Ihr Ding! Heute, hier und jetzt!
Dieses Video kann leider nur geladen werden, wenn Sie der Verwendung von Drittanbieter Cookies & Skripten zustimmen.
Jürgen Krenzer

… geboren 1965 als Sohn eines Gastwirte-Ehepaars mitten in der Rhön. Selbst wollte er nie Gastwirt werden und erfand erst einmal den
ApfelSherry. Der Vater verstarb früh. Jürgen erlernte den Kochberuf und erlangte betriebswirtschaftliches Wissen an der renommierten Hotelfachschule zu Heidelberg. Aus der Gastwirtschaft machte er dann konsequent das Rhönschaf-Hotel. Denn diese alte heimische Schafsrasse war 1993 noch vom Aussterben bedroht. Da muss man doch etwas tun: Artenschutz per Speisekarte – Erhalt durch Verzehr. Und das inmitten des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön.
„Experte für Begeisterung und Inszenierung“ – so bezeichnen andere den (Jürgen) Krenzer. Und in der Tat: Er kann nur zwei Dinge (Rhön)Schafe und (Rhön)Äpfel. Und das reicht vollkommen aus für ein erfolgreiches Unternehmen. „krenzers rhön“ ist jetzt eine eigene touristische Destination. Und Trendsetter der regionalorientierten Gastronomie in Deutschland.
Jürgen hat als 23jähriger seinen Laden an der ehemaligen Zonengrenze „neu erfunden“ und aus einer Schnitzelschmiede den Marktführer der ländlichen Spezialitäten-Gastronomie gemacht. Wie das geht? Ganz einfach: Mach Dein Ding! Und sei konsequent authentisch – so seine ermutigende Botschaft.
„Wer in Hotellerie, Gastronomie, Direktvermarktung, Tourismus und Egalwo in Zukunft die Nase vorn haben will, muss den Wettbewerb
verlassen!“, so Krenzer. Er lebt das Thema Markenbildung in der ländlichen Gastronomie konsequent vor.
Sein Vortrag ermuntert die Zuhörer, alles anders als alle anderen zu machen. Und trotzdem sich selbst zu sein. Eine emotionale Anleitung
zum Vor-Denken und Regelbrechen. Verbunden mit der Aufforderung, gerade jetzt Mut zu haben. Mut, die eigenen Stärken zu erkennen und wirksam zu inszenieren.
Krenzers Credo: „Wenn dich alle für deine Ideen auslachen, dann bist du auf dem richtigen Weg!“